Überall Arbeitszeit erfassen

Überall Arbeitszeit erfassen

Überall Arbeitszeit und Projektstunden erfassen, in Microsoft Teams. Mehr zur TimeTracking App von veroo365 im Beitrag!
Das Thema Arbeitszeitenerfassung ist so individuell, wie die Unternehmer und die Menschen in den Unternehmen. Auch in Bezug auf das neue Gesetz bietet dieses sehr viel Spielraum, denn wie genau Arbeitszeit erfasst werden soll, digital, auf Fresszetteln oder in hunderten von manuellen oder programmierten Exceltabellen, das wird dabei offen gelassen.
AUTOMATISIERT, INTUITIV UND INDIVIDUELL MUSS ES SEIN
Diese Herausforderung als Chance zu betrachten hilft ungemein, denn es sind oft die Probleme, die uns zu neuen Innovationen und optimierten Arbeitsmodi und Strukturen drängen. Wir alle wollen „doch nur arbeiten“, und so darf Arbeitszeiten erfassen keine Zeit fressen, sondern kann durch die richtige Lösung die Motivation der Mitarbeiter:innen und deren Fokus auf das Richtige und Wichtige sogar exponentiell steigern.
Es macht also Sinn bereits bekannte Oberflächen und intuitives Erfassen in den täglichen Lieblingsdiensten der Arbeitenden zu integrieren. Und Microsoft 365 bietet mit seinem Lizenz-Modell und dem Kommunikations-Giganten Microsoft Teams genau die richtige Grundlage eine auf das eigene Unternehmen perfekt zugeschnittene Lösung zu etablieren – das geht, und zwar ziemlich fix.

In Microsoft 365 gibt´s ständig etwas Neues. Das ist gut, denn mit der Zeit wandeln sich die Tools und passen sich den Nachfragen des Arbeitsmarktes an. Nun gibt´s jedoch eine andere Erweiterung, die gewisse Features dann nur noch im Zusammenhang mit der Teams Premium Lizenz ermöglicht. Ob das für das Daily Business des gewöhnlichen Users etwas ändert? Eigentlich nicht.

Time Tracking in Microsoft

Time Tracking in Microsoft

In Microsoft 365. Weil wir glauben, dass einfache Zeitenerfassung zufrieden machen kann und mit der richtigen Lösung die Motivation und der Fokus jedes Mitarbeiters gesteigert werden kann.

Arbeitszeiten erfassen, Zeit sparen!
Die gute alte Stempeluhr hat gerade erst ausgedient – da kommt der Gesetzgeber mit der alten Kiste um die Ecke und fordert Unternehmen auf zu handeln. Arbeitszeitenerfassung, ein Thema, das aufgrund eines Gerichtsbeschlusses des Europäischen Gerichtshofes seit vergangenem Herbst für Aufregung sorgt. Wie genau der Gesetzgeber Arbeitszeiten erfasst haben möchte ist dabei noch immer schwammig, dass dies jedoch gefordert ist und zwar für alle Unternehmen, egal ob Innendienst oder Außendienst. Hierfür haben wir einen separaten Blog für Sie erstellt.
Unabhängig davon ist die Thematik schon immer fester Bestandteil der Verwaltung der Unternehmen, beschäftigt HR und Buchhaltung gleichermaßen und hat sich durch Corona und auf Vertrauensarbeitszeit basierenden Beschlüssen stark gewandelt. Dem flexibleren Arbeiten, hybrid oder auch im Home-Offie, als auch das Thema „Stundenerfassen“ für Dienstleister oder im Vertrieb stehen nun offenere Konzepte einem Kontrollansatz gegenüber. Das sorgt natürlich für Unmut, kann aber auch eine Chance sein.

YOUTUBE

YOUTUBE

TECHNOLOGIE TRIFFT BEWUSSTSEIN – „DIGITAL MINDSET“
Wir leben in Zeiten massiven Wandels und keine Komponente trägt so massiv dazu bei, ob Transformation sowohl im beruflichen, als auch privaten Kontext funktionieren kann, wie der Mensch selbst und sein Mindset. Digitalisierung ist nicht mehr wegzudenken, massive Bereiche der Kommunikation und Kollaboration sind hierauf ausgelegt und das Wissen, um den richtigen Umgang und das Nutzen der Vorteile sind enorm wichtig für die nachhaltige Entwicklung. Genau deshalb soll unsere neue YouTube Reihe genau darauf eingehen und die Bereiche der Persönlichkeitsentwicklung, Beruf zu Berufung zu machen und wieder voller Motivation und Tatendrang Mehrwerte einbringen zu können, gemeinsame Ziele zu erreichen oder das Team nach vorn zu bringen in den Fokus rücken. Den Digitalisierung funktioniert nur mit den Menschen in den Unternehmen.

Veroo Consulting | EuGH beschliesst Gesetz zur Zeitenerfassung

Veroo Consulting | EuGH beschliesst Gesetz zur Zeitenerfassung

AB SOFORT MÜSSEN UNTERNEHMEN ARBEITSZEITEN GESETZLICH ERFASSEN
Der Europäische Gerichtshof entscheidet sich bereits im September 2022

Was zunächst wie ein schlechter Scherz klingt ist bereits seit September 2022 Pflicht für alle Arbeitgeber:innen. Egal, ob handschriftlich oder digital erfasst, die Zeiten müssen zugänglich und erfasst werden – konkrete Darstellungen, wie das Ganze umgesetzt werden soll kommen noch auf uns zu. Bereits durchgesickerte Anforderungen sind:
• Es sollten alle Zeiten einfach und verlässlich einsehbar sein
• Überstunden und Pausen abgebildet werden

MUSS ZWANGSWEISE EIN EIGENES, DIGITALES SYSTEM HER?
Ob das Ganze digital sein muss ist dem momentanen Stand der Mitteilungen noch nicht zu entnehmen. Das BAG, Bundesarbeitsgericht, stellte in einem Urteil ebenfalls im September fest, dass es aufgrund des EuGH-Urteils und des Arbeitsschutzgesetzes Pflicht wird ein System einzuführen. Das würde deutliche Konflikte und Herausforderungen für zahlreiche Unternehmen bedeuten, die noch nicht mit derartigen Systemen arbeiten. Angst ist jedoch kein guter Ratgeber, im Zweifel sollte jedoch auf Notizen hierzu zurückgegriffen werden und zumindest das Bewusstsein für die Notwendigkeit der Zeiterfassung aufgebaut werden.
Wichtig zu wissen: Bereits 2019 entschied der EuGH, dass Systeme verpflichtend werden – dies jedoch umging der deutsche Gesetzgeber bislang.

Alle Infos und Möglichkeiten…

Outlook Add-In für Projektmanagement

Outlook Add-In für Projektmanagement

Emails haben noch immer einen wichtigen Informationscharakter für Unternehmen, vor allem in Zusammenarbeit mit Externen oder Kundenanfragen. Die meisten Projektanfragen, die von außerhalb Prozesse im Unternehmen auslösen, kommen zunächst via Mail. Wo intern und in jahrelanger Zusammenarbeit Kommunikation meist via Microsoft Teams abgebildet wird und sich lange Email-Schleifen vermeiden lassen, sind sie in Branchen wie Handwerksbetrieben, Ingenieurbüros oder Agenturen, wo es um oftmals um Einzelprojekte geht, Emails das Tools für Anfragenmanagement. Sie lösen Projekte aus und liefern wichtige Daten für laufende Projekte.

Veroo Consulting | Digitalisierung mit Bordmitteln

Veroo Consulting | Digitalisierung mit Bordmitteln

Microsoft Teams, Share Point Online und Microsoft 365 im Allgemeinen habe Ihren Einzug in nahezu allen Unternehmen erhalten, die modern und flexibel in der Cloud arbeiten. Nur wenige jener Unternehmen nutzen hierbei die ganze Bandbreite an Möglichkeiten Ihrer Lizenzen. Noch weniger kennen die vorteilhaften Einbezüge von Microsoft Teams und SharePoint in Verbindung mit Power Automate oder Power Apps, um Ihre Abläufe abzubilden und Prozesse zu automatisieren.

Das spart Zeit, Kosten und die Nerven Ihrer Mitarbeiter – vor allem jedoch bietet es die Möglichkeit effizienter und produktiver zu arbeiten. Die Transformation der Mitarbeiter und gesamten Unternehmenskultur kann so massiv nach vorn gebracht werden. 

Digitalisierung im Handwerk

Digitalisierung im Handwerk

In Echtzeit von der Baustelle ins Backoffice kommunizieren, Daten weltweit austauschen und Projekte managen! Eine Customer Success Story:
Mit dem Handy schnell den aktuellen Stand der Baustelle als Fotografie im Team freigeben, vom Tablet aus am Meeting teilnehmen, digitale Urlaubsanträge stellen, von verschiedenen Standorten am virtuellen Whiteboard mit Kollegen Ideen skizzieren oder via Cloudtelefonie mit „Festnetznummer aus Jagstzell“ von jedem Ort der Welt Kunden anrufen. Das sind einige wenige Beispiele, was digitale Zusammenarbeit in der Cloud ermöglicht. Kein Mitarbeiter bei Schlosser muss heute noch extra ins Büro fahren, um eine Datei zu öffnen. Denn alle Daten, die gesamte Kommunikation und Projektsteuerung laufen zentral ab. Das bedeutet sie sind weltweit hybrid verfügbar, das von jedem Gerät aus – auf der Baustelle, im Büro oder unterwegs. Diese Umstellung bisheriger Arbeitsmodelle erforderte technisches Know-How, die Migration in die Cloud mit Entlastung des Rechenzentrums sowie einen guten Fahrplan hin zum digitalen Zusammenarbeiten. Wenn die Rahmenbedingungen stimmen ist alles nur noch eine Frage des „Wollens“.

veroo365

veroo365

Microsoft Teams Erweiterungen und Business Apps für mehr Effizienz. Holen Sie mehr aus Ihrem Microsoft 365 Abo raus. MS Teams InApps und Adons by Veroo. Veroo 365 ist unser „Prozess-Baby“, denn wir lieben Effizienz, intuitive Software und die Einfachheit von Lösungen. Hierbei bieten wir Unternehmen zwei Varianten an InApp-Teams-Lösungen. Einmal vorgefertigte Apps und die Möglichkeit über einen Zeitraum von wenigen Tagen und Wochen eine „Custom App“ zu bauen. All das innerhalb Ihrer Microsoft 365 Lizenzen.

Mehr hierzu finden Sie auf folgender Seite: www.veroo365.de | Oder die Urlaubsapp unter: Out-Of-Office App | Veroo365 – APPS FÜR UNTERNEHMEN

Neuer Microsoft 365 Admin

Neuer Microsoft 365 Admin

Für alle Fragen rund um Ihre Microsoft 365-Umgebung, mit Fokus auf Identity Management als auch Security- und Compliance-Thematiken können sich Veroo-Kunden ab sofort auf einen neuen Ansprechpartner freuen. Timo Hofmann startete Anfang Mai seine Tätigkeit bei Veroo als Microsoft 365 Admin und Ansprechpartner in Bezug auf Fragen zur Cloudumgebung und wir sagen „Herzlichen Willkommen!“
Wir freuen uns über die Bereicherung und Erweiterung unseres Teams durch einen weiteren Experten auf seinem Gebiet, der uns mit seiner fachspezifischen Erfahrung im Bereich der Informatik, seiner Kreativität und seinem kommunikativ sehr freundlichen Umgang begleiten wird und natürlich auch unsere Kunden.

css.php