Sommerzeit ist Urlaubszeit – und damit auch Hochsaison für Urlaubsanträge. Statt Zettelwirtschaft und E-Mail-Chaos bietet Microsoft 365 gleich mehrere digitale Wege, um Urlaubsanträge effizient und transparent zu verwalten, egal ob Arbeitgeber oder -nehmer. In diesem Blog stellen wir dir fünf einfache bis komplexe Möglichkeiten vor, wie du die Apps aus deinem Microsoft-Abo nutzen kannst, um den Antrag genauso entspannt zu gestalten wie den Urlaub an sich.
Schon wieder neu? Threads, das neue Feature in MS Teams

Microsoft überrascht uns mal wieder mit einem neuen Feature. Um so manches Updates kommen wir problemlos herum, jedoch nicht um dieses. Denn es betrifft direkt unsere tägliche Kommunikation in Teams. Threads ist da und damit eine neue View. Was sich dahinter verbirgt, wie das Ganze funktioniert und warum du sie kennen solltest, zumindest um es in deiner Ansicht zu deaktivieren, falls dir das lieber ist, erfährst du hier.
Loop und Teams näher zusammenbringen

Loop war bis dato zwar ein richtig cooles, aber auch sehr isoliertes Tool – schwer in bestehende Teams-Strukturen zu integrieren und abgesplittet von der eigentlichen Team- sowie Projektarbeit, ähnlich wie beim Microsoft Planner. Auch das Berechtigungsmodell war nicht ideal – bei Erstellung eines Loop-Workspaces musste der Organisator jedes Mal die Teammitglieder einzeln einladen und diese zeitgleich auch in Teams pflegen – machbar, aber ätzend.
Das ändert sich jetzt mit der Verschmelzung von Microsoft Teams und Loop, wodurch ihr nun Loop-Workspaces erstellen könnt, die an den jeweiligen Teams-Kanal gebunden sind. Wurde auch mal Zeit!
LifeSaver im Planner

Kennst du das? Du hast schon mal eine Deadline verpasst oder vergessen, dich bei einem wichtigen Interessenten oder Kunden rückzumelden? Das soll natürlich nicht passieren und genau darum geht es heute. In diesem Blog, passend zum aktuellen Video, zeigen wir dir, wie du Tasks mit Fälligkeiten aus Microsoft Planner als Termine in deinen Outlook Kalender integrieren kannst, um solche Situationen zu vermeiden. Außerdem stellen wir dir ein Beispiel vor, wie du im Planner eine ganz simple Sales Pipeline aufbaust.
Telefonieren mit MS Teams

In der heutigen digitalen Welt ist eine effiziente und flexible Kommunikation entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Die Cloud-Telefonie mit Microsoft Teams bietet eine moderne Lösung, die nicht nur die Kommunikation erleichtert, sondern auch Kosten spart und die Verwaltung vereinfacht.
In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die Vorteile der Cloud-Telefonie mit Microsoft Teams, die benötigten Lizenzen und Pläne sowie die damit verbundenen Kosten.
SharePoint Alerts

Du arbeitest mit deinem Team in Microsoft 365 und nicht immer weißt du, was die Kollegen an für dich wichtigen Daten geändert haben? Das willst du ändern – denn du möchtest immer up to date bleiben und über jede Änderung oder auch nur die für dich wichtigen und richtigen Änderungen an Dokumenten, Dateien in SharePoint & Teams informiert werden? Dann ist dieser Blog und das dazugehörige Youtube Video perfekt für dich.
KI im digitalen Prozess

KI & Large Language Models Hand in Hand mit den Microsoft Diensten für produktive und sehr intelligente Prozesse – CUSTOMER SUCCESS STORY!
Eine Hausverwaltung steht mit Ihrem derzeitigen Pilotprojekt in der Testphase bereits mit einem Schritt in der Zukunft digitaler Prozesse. Effizienz, Produktivität und die Zeit für wirklich Wichtige Themen zu schaffen haben hohe Priorität in der Wirtschaft. Jedoch spielt auch die Neugierde, die Begeisterung am Puls der Zeit zu sein und innovative Konzepte rechtzeitig zu nutzen ganz oben auf der Liste.
So entsteht im Moment ein digitaler Prozess der Identifizierung von Post in Outlook, welcher – egal in welcher Formatierung diese Post vorher einging – automatisiert vom Large Language Model intelligent erfasst, zugeordnet und unterstützend ausgelesen wird und mit sprachlich anspruchsvoller Ausarbeitung weiterverarbeitet werden kann. Neben Rechnungen und anderen Daten spart das eine Unmenge Zeit. Die KI steckt hierbei noch in den Kinderschuhen, Datenschutzrechte müssen genau geprüft werden und dennoch ist all das nicht wegzudenken aus der Zukunft.
Copilot kommt

MEHR ALS OPEN AI`S CHAT GPT IN MICROSOFT INTEGRIERT –
COPILOT: KI für Unternehmen integriert in die gängigen Tools
Copilot vereint die Fähigkeiten und die Power von LLMs (Large Language Models), den Microsoft 365 Apps und den Unternehmensdaten in Microsoft Graph. Momentan ist das Ganze noch in der Pre-Version verfügbar und nicht voll einsatzfähig, schon bald jedoch soll es für jeden verfügbar sein.
Word, Excel, PowerPoint, Outlook, Teams, und Co sind einige der Tools, in welche Copilot integriert sein wird. Das Intuitive Verhalten der User soll ähnlich einfach erfolgen, wie die Integration eines Teammeetings in eine Outlook-Mail. Sowohl die Bildsprache, als auch Befehlsaufforderungen werden intuitiv nutzbar sein. Microsoft spricht hierbei von der universellen Schnittstelle für mehr Produktivität: Der menschlichen Sprache.
Überall Arbeitszeit erfassen

Überall Arbeitszeit und Projektstunden erfassen, in Microsoft Teams. Mehr zur TimeTracking App von veroo365 im Beitrag!
Das Thema Arbeitszeitenerfassung ist so individuell, wie die Unternehmer und die Menschen in den Unternehmen. Auch in Bezug auf das neue Gesetz bietet dieses sehr viel Spielraum, denn wie genau Arbeitszeit erfasst werden soll, digital, auf Fresszetteln oder in hunderten von manuellen oder programmierten Exceltabellen, das wird dabei offen gelassen.
AUTOMATISIERT, INTUITIV UND INDIVIDUELL MUSS ES SEIN
Diese Herausforderung als Chance zu betrachten hilft ungemein, denn es sind oft die Probleme, die uns zu neuen Innovationen und optimierten Arbeitsmodi und Strukturen drängen. Wir alle wollen „doch nur arbeiten“, und so darf Arbeitszeiten erfassen keine Zeit fressen, sondern kann durch die richtige Lösung die Motivation der Mitarbeiter:innen und deren Fokus auf das Richtige und Wichtige sogar exponentiell steigern.
Es macht also Sinn bereits bekannte Oberflächen und intuitives Erfassen in den täglichen Lieblingsdiensten der Arbeitenden zu integrieren. Und Microsoft 365 bietet mit seinem Lizenz-Modell und dem Kommunikations-Giganten Microsoft Teams genau die richtige Grundlage eine auf das eigene Unternehmen perfekt zugeschnittene Lösung zu etablieren – das geht, und zwar ziemlich fix.
In Microsoft 365 gibt´s ständig etwas Neues. Das ist gut, denn mit der Zeit wandeln sich die Tools und passen sich den Nachfragen des Arbeitsmarktes an. Nun gibt´s jedoch eine andere Erweiterung, die gewisse Features dann nur noch im Zusammenhang mit der Teams Premium Lizenz ermöglicht. Ob das für das Daily Business des gewöhnlichen Users etwas ändert? Eigentlich nicht.
Time Tracking in Microsoft

In Microsoft 365. Weil wir glauben, dass einfache Zeitenerfassung zufrieden machen kann und mit der richtigen Lösung die Motivation und der Fokus jedes Mitarbeiters gesteigert werden kann.
Arbeitszeiten erfassen, Zeit sparen!
Die gute alte Stempeluhr hat gerade erst ausgedient – da kommt der Gesetzgeber mit der alten Kiste um die Ecke und fordert Unternehmen auf zu handeln. Arbeitszeitenerfassung, ein Thema, das aufgrund eines Gerichtsbeschlusses des Europäischen Gerichtshofes seit vergangenem Herbst für Aufregung sorgt. Wie genau der Gesetzgeber Arbeitszeiten erfasst haben möchte ist dabei noch immer schwammig, dass dies jedoch gefordert ist und zwar für alle Unternehmen, egal ob Innendienst oder Außendienst. Hierfür haben wir einen separaten Blog für Sie erstellt.
Unabhängig davon ist die Thematik schon immer fester Bestandteil der Verwaltung der Unternehmen, beschäftigt HR und Buchhaltung gleichermaßen und hat sich durch Corona und auf Vertrauensarbeitszeit basierenden Beschlüssen stark gewandelt. Dem flexibleren Arbeiten, hybrid oder auch im Home-Offie, als auch das Thema „Stundenerfassen“ für Dienstleister oder im Vertrieb stehen nun offenere Konzepte einem Kontrollansatz gegenüber. Das sorgt natürlich für Unmut, kann aber auch eine Chance sein.