Emails haben noch immer einen wichtigen Informationscharakter für Unternehmen, vor allem in Zusammenarbeit mit Externen oder Kundenanfragen. Die meisten Projektanfragen, die von außerhalb Prozesse im Unternehmen auslösen, kommen zunächst via Mail. Wo intern und in jahrelanger Zusammenarbeit Kommunikation meist via Microsoft Teams abgebildet wird und sich lange Email-Schleifen vermeiden lassen, sind sie in Branchen wie Handwerksbetrieben, Ingenieurbüros oder Agenturen, wo es um oftmals um Einzelprojekte geht, Emails das Tools für Anfragenmanagement. Sie lösen Projekte aus und liefern wichtige Daten für laufende Projekte.
Neuer Microsoft 365 Admin

Für alle Fragen rund um Ihre Microsoft 365-Umgebung, mit Fokus auf Identity Management als auch Security- und Compliance-Thematiken können sich Veroo-Kunden ab sofort auf einen neuen Ansprechpartner freuen. Timo Hofmann startete Anfang Mai seine Tätigkeit bei Veroo als Microsoft 365 Admin und Ansprechpartner in Bezug auf Fragen zur Cloudumgebung und wir sagen „Herzlichen Willkommen!“
Wir freuen uns über die Bereicherung und Erweiterung unseres Teams durch einen weiteren Experten auf seinem Gebiet, der uns mit seiner fachspezifischen Erfahrung im Bereich der Informatik, seiner Kreativität und seinem kommunikativ sehr freundlichen Umgang begleiten wird und natürlich auch unsere Kunden.
Neue Mitarbeiter „on/off board“
Prozess-Lösung mit Microsoft 365

FORSTTRADITION TRIFFT DIGITALISIERUNG Digitale Prozess-Lösung von Veroo Consulting auf Basis verschiedener Tools aus dem Microsoft 365 Paket: Astholzverkauf der Fürst Wallerstein Forstbetriebe online Im Folgenden Artikel erläutern wir die Automatisierung und Digitalisierung einer ursprünglichen Vor-Versteigerung von Astholz auf Basis bestehender
Müssen wir alle ins Home-Office?

WIRD HOME-OFFICE EIN MUSS? Home-Office und Remote Work: Stehen Unternehmen vor weiteren Herausforderungen? Je stärker die Corona-Infektionszahlen steigen, desto stärker sehen sich Unternehmen mit einer noch drastischeren Hürde konfrontiert. Home-Office und Remote-Work sind im Dauergespräch, die Politik könnte sogar