Jetzt wird's wild: Die Copilot-Agents sind am Start
In der heutigen digitalen Welt ist Effizienz der Schlüssel zum Erfolg und durch Unterstützung mittels KI können manuelle Tätigkeiten deutlich verschnellert werden – und das mittlerweile sogar sehr intelligent und autonom. Microsoft hat mit seinen Copilot Agents auf der Entwicklerkonferenz „Ignite“ eine revolutionäre KI-Lösung vorgestellt, die den Unternehmen in Zukunft dabei helfen kann, ihre Arbeitsabläufe in Microsoft 365 nochmals massiv zu optimieren und die Produktivität zu steigern. In diesem Blogartikel erfährst du, wie diese Agents funktionieren und warum sie ein Muss für jedes moderne Unternehmen sind.
👇 Hier geht's zum Video
👉 Um was geht's in diesem Blog?
Was sind die Copilot Agents?
Microsoft hat in den letzten Jahren kontinuierlich an der Entwicklung von Copilot Agents gearbeitet, die speziell darauf ausgelegt sind, bestimmte Aufgaben und Anwendungsfälle zu erfüllen. Diese Agents können auf Basis von definiertem Wissen und bestimmten Aktionen arbeiten, was sie zu mächtigen Werkzeugen macht. Das heißt, die Agents sind nichts anderes als Copilot, die KI, die integriert in Microsoft 365 deine täglichen Arbeiten unterstützt, für spezifische Aufgabenbereiche zugeschnitten und von dir darauf konditioniert.
Im Video geht Timo hier nochmals genauer darauf ein und gibt Einblicke darin, wie genau diese Agents konzipiert sind und vor allem auch darauf, wie du dir diese dann zusammenstellst oder dir vorgefertigte Agents für bestimmte Bereiche downloadest.👇
Die autonomen Agents
Ein Highlight der jüngsten Entwicklungen sind die autonomen Agents, die nicht nur reaktiv, sondern auch proaktiv arbeiten können. Das heißt du musst nicht mehr jede einzelne Aktion manuell auslösen und dem Agent oder Copilot über Sprachbefehle sagen: „Mach dies, mach das“, sondern sie werden ausgelöst und arbeiten dir intelligent zu.
Die autonomen Agents sind also besonders interessant, da sie, wie erwähnt, nicht nur auf Anfragen reagieren können, sondern auch selbstständig Aktionen ausführen können. Dies wird durch die definierten Trigger ermöglicht, die verschiedene Ereignisse auslösen können, wie zum Beispiel eine E-Mail im Posteingang oder eine Änderung in einer SharePoint-Liste. Diese Trigger sind vergleichbar mit denen in Power Automate Flows, jedoch mit dem zusätzlichen Vorteil, dass die KI selbstständig entscheidet, welche Aktion ausgeführt werden soll. Natürlich kann all das gesteuert werden und auch im Nachgang ständig optimiert werden.
Integration in weitere Systeme - Power Apps
Ein weiterer Vorteil der Copilot Agents ist die Möglichkeit, sie in verschiedene Systeme zu integrieren und dort Aktionen ausführen zu lassen. Dies macht sie besonders nützlich, um beispielsweise Aufgaben wie Zeiterfassung oder Lead Management mittel KI koordiniert abzuwickeln. Durch maschinelles Lernen oder durch manuelle Korrekturen können sie kontinuierlich verbessert werden, um immer präzisere Entscheidungen zu treffen. Das System lernt also dazu, wir haben es jedoch in der Hand, das im Zweifel auch anzupassen.
Genau wie der Mensch kann auch die KI hier also Fehler machen oder Falschentscheidungen treffen, denn, wie man so schön sagt: „Ein Fehler ist es erst beim zweiten Mal“. Es besteht also immer die Möglichkeit des Eingriffs. 👇
Sehr genial wird speziell für unser Veroo Team die Möglichkeit, Copilot Agents in Power Apps zu integrieren. Dies ermöglicht es Unternehmen, maßgeschneiderte Agents zu erstellen, die auf den spezifischen Geschäftsregeln und der Logik der Power Apps basieren. Dadurch wird die Erstellung und Implementierung von KI-Agents erheblich vereinfacht und beschleunigt.
Unser Resumee
Zusammenfassend müssen wir sagen, dass die Copilot Agents von Microsoft möglicherweise eine bahnbrechende Technologie im alltäglichen Arbeiten darstellen können, die die Unternehmen und vor allem die Menschen darin dabei unterstützen wird, vieles deutlich effizienter und produktiver zu verarbeiten. Immer im Hinblick darauf, dass es letztlich wie eine gute „Zuarbeit“ ist, die wir nochmals freigeben und entscheiden, ob dies auch so passend ist. Mit der Möglichkeit oder auch ihrer Fähigkeit, autonom zu agieren und in verschiedene Systeme integriert zu werden, bieten sie eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten.
Wie viele Menschen dies in naher Zukunft einsetzen werden, bleibt zu sehen. Es ist nach wie vor das Mindset der Mitarbeiter und einer Organisation, die darüber entscheiden, ob und wie KI mitarbeiten darf.
☝️Wenn du mehr über die neuesten Entwicklungen rund um Copilot und KI erfahren möchtest, abonniere auch gerne unseren Kanal auf Youtube, es werden in den kommenden Wochen noch weitere News und Updates aus der Microsoft Welt und der KI hier veröffentlich werden.
Beste Grüße..
Sarah und das Team Veroo
Weitere Blogbeiträge
Kürzlich veröffentlicht
Tags
- AdOns (1)
- Adventskalender (3)
- Anwendertipps (21)
- Arbeitszeitenerfassung (2)
- Azure (41)
- Business Event (1)
- Chat GPT (4)
- Christmas (3)
- Consulting (21)
- Copilot (4)
- Corona Microsoft 365 (1)
- Coronatests für Unternehmen (1)
- Cybersecurity (1)
- Development (11)
- Digitaler Vertrieb (3)
- Digitales Mindset (16)
- Digitalisierung (60)
- Digitalisierung im Handwerk (1)
- Digitalisierungsstrategie (17)
- Downhill Enduro Team (2)
- Experten (25)
- Forst digital (1)
- Führungskräfte (1)
- Fürst Wallerstein (1)
- Fürst Wallerstein Forstbetriebe (1)
- Gesetzliche Regelungen für Unternehmen (3)
- go-digital (1)
- Go-digital Förderprogramm BMWi (1)
- Handwerk in der Zukunft (1)
- Holzbau (1)
- Home-Office (7)
- Home-Office Hilfe (1)
- IHK (2)
- IT Blog (14)
- Jobs (6)
- Karriere (1)
- KI Prozess (4)
- Lead Kosmos (1)
- Lead Management (2)
- Level Up Microsoft Teams (11)
- lexoffice (1)
- Lizenzen (3)
- Mama (4)
- Management (10)
- Meeting (10)
- Microsoft 365 (110)
- Microsoft 365 Lizenzen (5)
- Microsoft Flow (3)
- Microsoft Planner (4)
- Microsoft Teams (47)
- Microsoft Teams Erweitungen (9)
- Microsoft Teams Tipps (21)
- Mitarbeiter Onboarding (1)
- Mountainbike (2)
- MS Teams Updates (4)
- MSCloudDE (49)
- New Work (17)
- Office 365 (63)
- OneDrive (8)
- OneNote (2)
- OpenAI (2)
- Outlook Addin (1)
- Persönlichkeitsentwicklung (2)
- Plugin (1)
- Potenziale leben (1)
- Power Apps und Power Automate (9)
- Power Automate (4)
- Preiserhöhung (1)
- Presse (2)
- Produkt (28)
- Prozesslösung (17)
- Prozessoptimierung (15)
- Remote Work (5)
- Security (14)
- SharePoint (41)
- SharePoint Online (18)
- Teamgeist (2)
- Teams Premium (1)
- Transformation (4)
- Transformation und Technologie (25)
- Uncategorized (11)
- Updates (5)
- Veroo Factory Racing Team (2)
- Weiblichkeit (1)
- Weihnachten (1)
- Weihnachten 2020 (3)
- Windows 11 (11)
- Wirtschaft Ostwürttemberg (14)
- Youtube (15)
- Zeitenbuchung in Microsoft Teams (6)